Falls Sie hier keine
Antworten finden

Sprechen Sie uns an:

Fragen und Antworten

Was ist parenterale Ernährung?

Wenn sich ein Patient über den normalen Weg, den Magen-Darm-Trakt, nicht mehr oder nicht mehr ausreichend ernähren kann, wird die Nahrung in flüssiger Form über eine Infusion durch die Vene zugeführt – das wird als parenterale Ernährung bezeichnet.

Wer entscheidet, ob und wann ich eine parenterale Ernährung bekomme?

Ihr Arzt trifft im Rahmen seiner Therapieverantwortung die Entscheidung über den Einsatz der parenteralen Ernährung und legt dabei Details wie zum Beispiel den Zeitpunkt und die Zusammensetzung fest.

Wie lagere ich meine parenterale Ernährung?

Die Ihnen verordnete, individuell hergestellte parenterale Ernährung im Infusionsbeutel muss laut Herstellerangaben bei einer Temperatur zwischen 2 und 8 °C gelagert werden. Wir empfehlen die Lagerung getrennt von normalen Lebensmitteln. Sollten Sie weitere Fragen zu dem Thema haben, können Sie sich gerne an einen Ligetis Healthcare-Mitarbeiter wenden.

Wo wird meine Ernährung hergestellt?

Die Herstellung parenteraler Ernährung erfolgt auf Grundlage eines ärztlichen Rezepts in der von Ihnen beauftragten Apotheke. Hierzu kann Ihre Apotheke auch einen Lohnhersteller beauftragen, der auf die Herstellung solcher Arzneimittel spezialisiert ist und hierfür eine arzneimittelrechtiche Erlaubnis gemäß § 13 AMG besitzt. Ein solcher Lohnhersteller ist z.B. die Eurozyto GmbH, die im Auftrag von Apotheken patientenindividuelle parenteral anzuwendende Ernährungslösungen herstellt.

Woraus besteht eine parenterale Ernährung?

Eine vollständige parenterale Ernährung enthält neben den Makronährstoffen Proteine, Fette und Kohlenhydrate auch die Mikronährstoffe Vitamine, Spurenelemente und Elektrolyte.

Wie kommt die parenterale Ernährung zu mir?

Parenterale Ernährung ist ein verschreibungs- und apothekenpflichtiges Arzneimittel und muss über eine Apotheke bezogen werden. Die Apotheke liefert die parenterale Ernährung in der Regel zu Ihnen nach Hause. Ein Mitarbeiter von Ligetis Healtcare unterstützt Sie auf Wunsch bei der Organisation des Versorgungsprozesses.

Wie kommt die parenterale Ernährung in meinen Körper?

Ihre Ernährung wird Ihnen mithilfe eines Infusionssystems über einen Venenkatheter zugeführt. Die Nahrung kann entweder per Schwerkraft oder über eine mobile Infusionspumpe in den Körper geleitet werden.

Was mache ich bei weiteren Fragen?

Als Ansprechpartner bei Fragen zur Organisation oder Durchführung der Versorgung mit parenteraler Ernährung steht Ihnen ein healthcare 4 u-Versorgungsmanager gerne zur Verfügung. Und natürlich sind auch Ihr Pflegedienst oder Arzt als Ansprechpartner für Sie da.

Muss ich die parenterale Ernährung zu Hause selbst bezahlen?

Nein, Sie müssen die Versorgung mit parenteraler Ernährung zu Hause nicht selbst bezahlen. In der Regel übernimmt die Krankenkasse die Kosten. Es wird lediglich die gesetzliche Zuzahlung fällig. Unsere Abrechnungsabteilung steht Ihnen bei konkreten Fragen zur Kostenübernahme sehr gerne zur Seite.

Wie muss die Ernährung gelagert werden?

Ein Compounding (patientenindividuell hergestellt) muss kühl zwischen 2 und 8 Grad im Kühlschrank gelagert werden. Gerne können Sie für die Zeit der Versorgung einen Kühlschrank von uns gestellt bekommen, sollte Ihre Lagerkapazität nicht ausreichend sein. Ein Standardbeutel muss nicht gekühlt gelagert werden.

Wie können die Transportboxen entsorgt werden?

Die Styroporkisten können über die gelbe Tonne entsorgt werden. Sollte dies nicht möglich sein, senden wir Ihnen gerne ein DHL-Retourenetikett zu oder geben in Absprache mit Ihnen einen Rückholauftrag bei DHL ein. Die Abholung per DHL erfolgt dann an einem gewählten Werktag zwischen 8 und 20 Uhr.

Wie ist das Vorgehen bei einem defekten Nahrungsbeutel?

In jedem Fall muss die Sie versorgende Apotheke unverzüglich informiert werden, die dann über das weitere Vorgehen entscheidet. Hierbei unterstützen wir Sie bei Bedarf gerne.

Wieso gibt es standardisiert hergestellte Ernährungsbeutel und indivduelles Compounding?

Aufgrund des individuellen Stoffwechsels eines jeden Menschen sowie der unterschiedlichen Erkrankungssituation ist es manchmal nicht ausreichend, einen standardisiert hergestellten Ernährungsbeutel zu verwenden, um den täglichen Bedarf an Energie und Nährstoffen zu decken. Es ist dann notwendig eine individuell im Labor hergestellte parenterale Ernährung zu geben – ein sogenanntes Compounding.

Wie erfolgt die Lieferung der Nahrung?

Für die Lieferung der Nahrung ist die von Ihnen beauftragte Apotheke verantwortlich. Bei Bedarf können wir in Ihrem Auftrag koordinieren und so z. B. dafür sorgen, dass die Arzneimittel bei Ihnen zu Hause auch entgegengenommen werden können.

Wann und wo muss ich einen Krankenhausaufenthalt melden?

Einen Krankenhausaufenthalt melden Sie bitte immer direkt bei Ihrem/Ihrer PatientenversorgungsmanagerIn oder im Ernährungsteam.

Sie haben noch weitere Fragen? Nutzen Sie unser Kontaktformular, damit wir Ihnen mit umfassenden Informationen weiterhelfen können.

Unsere Rufnummer zu Ihrer sicheren Versorgung

Ihr persönlicher regionaler Patientenversorgungsmanager sowie das Team aus Ernährungsexperten stehen Ihnen für Rückfragen oder weitergehende Informationen zur Verfügung.